Wassergewöhnung und Erlernen einer Schwimmtechnik, meist das Brustschwimmen
Beginnend mit altersgerechten Übungen der Wassergewöhnung (hört nie auf!) und Wasserbewältigung erlernt der Schwimmanfänger unter anderem das Gleiten, das Schweben in Bauch- und Rückenlage, das Tauchen und Springen. Darauf aufbauend werden in Teilschritten die einzelnen Schwimmtechniken vermittelt. Je nach individuellen physiologischen Voraussetzungen können unterschiedliche Techniken vermittelt werden. Besondere Aufmerksamkeit wird der Angstbewältigung gewidmet, da gerade bei vielen Erwachsenen häufig negative Erfahrungen zu Lernblockaden führen.
Schwimmprüfungen müssen ohne Hilfsmittel (z.B. Schwimmbrille, Neoprenanzug usw.) durchgeführt werden.
Achtung:
Die Teilnahme ist nur mit entsprechender Einhaltung der Corona-Schutzverordnung (Einlassregel) möglich.
Bitte informieren sie sich rechtzeitig vor Kursbeginn auf unserer Homepage.
00:45 Std.
14 bis 98 J.
keine, gesundheitliche Unbedenklichkeit liegt in der Verantwortung des Kunden/Teilnehmers. Teilnehmer mit Einschränkungen und Behinderungen können nach Absprache und mit Begleitperson sehr gern teilnehmen.